





Schloss Schönbrunn
Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien
AUFGABENSTELLUNG
Das Design des Verkaufsstandes im Eingangsbereich vom Schloss Schönbrunn verbindet einen traditionell österreichischen Stil mit modernen Elementen. Für eine optimale Produktinszenierung und Kundenansprache sorgten wir durch eine helle und offene Gestaltung des Mobiliars. So entstand ein edles Erscheinungsbild, dass zum Stöbern einlädt.
VERWENDETE SYSTEME
Sujets: Frame Rahmen
Individuell
MATIERIALIEN
Dekore in Platinweiß und Gold metallic lackiert
Stein: Marmor weiß gold
Das Design des Verkaufsstandes im Eingangsbereich vom Schloss Schönbrunn verbindet einen traditionell österreichischen Stil mit modernen Elementen. Für eine optimale Produktinszenierung und Kundenansprache sorgten wir durch eine helle und offene Gestaltung des Mobiliars. So entstand ein edles Erscheinungsbild, dass zum Stöbern einlädt.
VERWENDETE SYSTEME
Sujets: Frame Rahmen
Individuell
MATIERIALIEN
Dekore in Platinweiß und Gold metallic lackiert
Stein: Marmor weiß gold
Anfragen
Ich will auch
Spontankäufe anregen
Was macht Impulsprodukte aus? Sie sollten klein, kostengünstig, unkompliziert, handlich und wirtschaftlich sein. Das können bspw. Produkte in Testgrößen sein. Wie fördert man deren Verkauf? 1) Platzierung an der Kasse oder in stark frequentierten Bereichen und 2) in der Sichtzone (in 120 – 170cm Höhe) der Kunden. 3) Impulse mit Schildern und/oder Preisaktionen auslösen. 4) Zweitplatzierung der Produkte in Displays, Bodenaufstellern, Bodenschütten oder in Shop in Shop Systemen. 5) Die Sichtbarkeit der Produkte durch einen klaren und gegliederten Ladenbau erhöhen. 6) Laden-Design, Farbgestaltung, Sauberkeit, Beleuchtung und das Gesamtambiente des Shops stimulieren ebenfalls Spontankäufe.